Schiebetüren und Schiebefenster ohne Rahmen vereinen stilvolles Design mit praktischen Vorteilen. Sie lassen Innen- und Außenbereiche harmonisch ineinander übergehen und sorgen für eine helle, offene Raumgestaltung. Ihre schlanke, minimalistische Bauweise verleiht Immobilien eine moderne, elegante Optik. Besonders in urbanen Wohnräumen setzen sie architektonische Akzente und ermöglichen großzügige, flächenbündige Lösungen. Wir von der IKKUNA GmbH unterstützen Sie als Experte für Fensterbau in Hamburg und Berlin bei der Planung von Schiebetüren und Schiebefenstern in Ihren Bauprojekten und helfen Ihnen dabei, das passende System für Ihre Anforderungen zu finden.
Möchten Sie Schiebefenster oder ein Schiebetürsystem in Ihr Bauprojekt integrieren? Lassen Sie sich von unseren maßgeschneiderten Lösungen inspirieren!
040 - 797 248 640 0
Warum rahmenlose Schiebetüren und Schiebefenster?
Die Schiebeanlagen bieten zahlreiche Vorteile:
- Breiter Durchgang: Da es keine breiten Rahmen- und Flügelprofile gibt, fällt die Durchgangsbreite größer aus. Die Ansichtsbreiten werde als sehr minimalistisch wahrgenommen
- Flächenbündige Integration: Dank der nahtlosen Verbindung mit Wänden, Böden oder Decken fügen sich die Schiebetüren harmonisch in die Architektur ein. Das sorgt für einen eleganten, modernen Look und einen fließenden Übergang zwischen Innen- und Außenbereich.
- Maximales Tageslicht: Die großflächige Verglasung lässt viel natürliches Licht in den Raum und sorgt so für eine helle, freundliche Atmosphäre.
- große Elementgrößen: Die sogenannten “rahmenlosen” bzw. “filigranen” Fassadensysteme ermöglichen andere Dimensionen von Schiebeflügeln und generell größeren Elementen im Vergleich zu klassischen Holzfenster- Hebe-Schiebetüren.
Materialien und Design rahmenloser Schiebeanlagen
Aluminium und Klarglas sind für rahmenlose Schiebeanlagen die bevorzugten Materialien. Aluminium überzeugt durch seine Stabilität, Witterungsbeständigkeit und Leichtigkeit. Diese Eigenschaften ermöglichen schlanke, filigrane Konstruktionen mit maximalem Glasanteil, ohne dass dabei Stabilität verloren geht. Ein weiterer Pluspunkt ist die einfache Pflege: Aluminium benötigt kaum Wartung. Im Gegensatz zu Kunststofffenstern oder anderen Materialien bleiben Aluminiumfenster und Schiebetüren mit Aluminiumprofilen dadurch über viele Jahre hinweg in einwandfreiem Zustand.
Klarglas ist ein durchsichtiges Glas ohne Tönung oder Struktur, das für freien Durchblick sorgt. Es verstärkt das offene Raumgefühl und passt ideal zu rahmenlosen Schiebeanlagen. Je nach Anforderung kann das Glas mit zusätzlichen Funktionen, wie Wärmeschutz ,besonderer Bruchsicherheit und/oder Einbruchschutz, ausgestattet werden.
Technische Spezifikationen
Rahmenlose Fenster und Türen mit Schiebeanlage sind in verschiedenen Maßen erhältlich und lassen sich exakt an das jeweilige Raumkonzept anpassen. Höhe und Breite können flexibel gewählt werden, um die beste Lösung für jeden Einsatzbereich zu finden. Auch die Füllungsstärke ist entscheidend, da sie sowohl die Stabilität als auch die Wärmedämmung beeinflusst.
Für eine reibungslose Funktion ist der richtige Beschlag entscheidend. Laufschienen und Rollenbeschläge sorgen für eine sanfte und leise Bewegung der Schiebeelemente. Die Montage der Elemente muss mit größter Sorgfalt und auf den Millimeter genau erfolgen. Dann nämlich laufen solche Schiebesysteme einwandfrei und bieten sehr lange Freude an weit zu öffnenden Fassadenteilen. Je nach Bedarf sind unterschiedliche Öffnungssysteme möglich.
Anwendungsbereiche rahmenloser Schiebetüren und Schiebefenster
Die Elemente lassen sich vielseitig einsetzen und schaffen offene, lichtdurchflutete Räume.
- Übergänge nach außen: Als großflächige Verbindungselemente zwischen Innen- und Außenbereichen bieten sie einen fließenden Übergang zu Terrassen, Gärten oder Balkonen.
- Fassadenelemente: In modernen Gebäuden ersetzen sie eine feste Wand durch großzügige Glasflächen, die für mehr Tageslicht sorgen und ungestörte Ausblicke bieten.
- Lösungen für Sanierungen: Auch bei Modernisierungen bieten sie eine elegante Möglichkeit, mehr Licht und Offenheit zu schaffen.
Dank ihrer Flexibilität verbessern Schiebetüren und Schiebefenster ohne Rahmen nicht nur die Raumwirkung, sondern sorgen auch für eine funktionale, platzsparende Gestaltung.
Designoptionen und individuelle Anpassungen
Rahmenlose Schiebetüren und Schiebefenster bieten zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten und lassen sich exakt an funktionale und ästhetische Anforderungen anpassen. Neben verschiedenen Glasarten stehen je nach Systemanbieter vielfältige Dekoroptionen für die Profile von Aluminiumfenstern und -türen zur Verfügung. Farbige Pulverbeschichtungen, eloxierte Oberflächen oder strukturierte Designs ermöglichen es, die Aluminiumfenster oder Schiebetüren harmonisch in jedes Raumkonzept zu integrieren – ob modern, klassisch oder minimalistisch.
Auch maßgeschneiderte Sonderlösungen sind realisierbar:
- Materialkombinationen: Rahmenlose Schiebeelemente können im Gebäude mit Holzfenstern oder -türen kombiniert werden, um eine warme, natürliche Ästhetik zu schaffen.
- Sicherheitsverglasung: Spezielle Glasvarianten, wie Verbundsicherheitsglas oder Einscheibensicherheitsglas, sorgen für zusätzlichen Schutz und Sicherheit.
- Sichtschutz & Funktionalität: Getöntes oder reflektierendes Glas kann die Privatsphäre erhöhen, ohne auf Transparenz zu verzichten.
- Technische Extras: Integration von automatischen Antrieben, Rollläden, Insektenschutz oder Smart-Home-Lösungen für mehr Komfort und Bedienfreundlichkeit.
Finden Sie die passenden Systeme für Ihr Bauprojekt – wir beraten Sie gerne zu einer maßgeschneiderten Lösung mit Qualität!
040 - 797 248 640 0
Elegante Lösungen für lichtdurchflutete Räume
Rahmenlose Türen und Fenster mit Schiebeanlage bieten eine einzigartige Kombination aus Ästhetik, Funktionalität und technischer Raffinesse. Sie maximieren den Lichteinfall, schaffen großzügige Raumkonzepte und fügen sich nahtlos in moderne Architekturstile ein. Ob für private Wohnräume oder gewerbliche Objekte – sie bieten eine stilvolle und langlebige Lösung für anspruchsvolle Bauprojekte.